Lonicera japonica 'Halliana
Japanisches Geißblatt
-
Ausgewachsene Höhe (in CM): 400
-
Halbschatten, Sonne
-
Immergrün (blattförmig): Ja
Wählen Sie Ihre Anzahl
- €10,95 Ab 1 Stück
-
€10,40
Ab 5 Stück
Sie sparen 5%
-
€9,86
Ab 10 Stück
Sie sparen 10%
Beschreibung des Produkts
Die Lonicera japonica 'Halliana'Das Japanische Geißblatt ist eine immergrüne Kletterpflanze mit lang anhaltenden und herrlich duftenden Blüten. Die cremeweißen Blüten verfärben sich gelb und verbreiten einen sanften, süßen Duft, den man im Sommer und Spätsommer in vollen Zügen genießen kann. Ideal zum Säumen von Regalen, Zäunen oder Pergolen in der Sonne oder im Halbschatten.
Reiche Blüte vom Sommer bis zur Spätsaison
- Blütezeit: Juni bis Oktober - ein Dauerblüher für monatelangen Duft und Farbe
- Farbe der Blüte: Weiß bis gelb - die Blüten verblassen mit zunehmendem Alter auf elegante Weise
- Zieht Insekten an: Ja, regelmäßig - Bienen und Schmetterlinge lieben dieses Geißblatt
Immergrün, üppig und stark
- Stellplatz: Sonne oder Halbschatten
- Farbe des Blattes: Grün und immergrün
- Höhe: Bis zu ca. 400 cm
- Wasserbedarf: Normal
- Ernährung: Empfohlen: Organo Top
- Blumenerde: Bio-Pflanzerde für Gartenpflanzen, Bäume und Hecken
- Hardy: Ja, gute Winterhärte (mehrjährig)
Tipps zur Pflege
Schneiden Sie die Lonicera sofort nach der Blüte zurück, um die Verzweigung zu fördern. Achten Sie darauf, dass die Basis der Pflanze vor der prallen Sonne geschützt bleibt - dies kann z. B. durch das Pflanzen eines Sedums oder Bodendeckers oder durch das Anbringen eines Dachziegels in der Nähe der Basis geschehen. Die Pflanze braucht ein Klettergerüst, einen Zaun oder ein Gitter, um richtig zu klettern, da sie sich nicht von selbst festhält.
Garten-Tipp
Verwenden Sie Lonicera 'Halliana', um eine Terrasse oder einen Sitzplatz duftender und geschützter zu gestalten. Kombinieren Sie sie mit anderen blühenden Kletterpflanzen oder pflanzen Sie sie als Solitär entlang einer Pergola, um von Juni bis weit in den Herbst hinein ein üppiges, duftendes Erlebnis zu haben.
Produkteigenschaften
| Pflege | Um die Verzweigung zu fördern, wird sie am besten gleich nach der Blüte zurückgeschnitten. Diese Kletterpflanze lässt sich nicht direkt an der Wand befestigen und benötigt daher einen Zaun, ein Gestell oder ein Netz als Stütze. Bei einer Lonicera ist es wichtig, dass die Basis der Pflanze nicht in der prallen Sonne steht. Das können Sie verhindern, indem Sie z. B. ein Sedum pflanzen oder die Basis mit einem Dachziegel abdecken. |
|---|---|
| Erwachsenenhöhe (in CM) | 400 |
| Wasserbedarf | Normal |
| Standort | Sonne, Halbschatten |
| Standort | Sonne, Halbschatten |
| Zieht Insekten an | Regelmäßig |
| Zieht Insekten wie Bienen und/oder Schmetterlinge an | Regelmäßig |
| Ernährung | Organo-Kreisel |
| Blumenerde | Universal-Blumenerde |
| Pro Laufende Meter | 3 |
| Farbe der Blüte | Gelb, Weiß |
| Farbe des Blattes | Grün |
| Blütezeit | Herbstblüte, Sommerblüte, Juni, Juli, August, September, Oktober |
| Hinweise zur Bepflanzung | Ganzjährig außer bei Frost |
| Topfgröße | C2 (Liter) Topf | Pflanzenhöhe 50-60cm |
| Evergreen (Evergreen) | Ja |
| Winterfest | Ja |
| Widerstandsfähigkeit (mehrjährig) | Gut |
| Blumenerde | Bio-Pflanzerde für Gartenpflanzen, Bäume und Hecken |
| Produkt-Kategorien | Alle Kategorien, Alle Schlingpflanzen, Geißblatt - Lonicera |
Sie haben eine Frage? Stellen Sie sie Rosa!
Chatten Sie mit unserem KI-ChatbotFragen und Antworten
Es sind noch keine Fragen vorhanden. Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt.
Dies könnte Ihnen auch gefallen
Was Kunden über dieses Produkt denken
Überprüfte Bewertung -
Super Verpackung - fein ohne unnötiges Plastik, feines Unternehmen Über den Erwartungen
Überprüfte Bewertung -
Über den Erwartungen