Festuca / Schwingel
Festuca, auch 'Blauschafgras' oder 'Schwingel' genannt, ist ein Ziergras, das sich hervorragend als Bodendecker, aber auch als auffälliger Solitär eignet. Dieses Ziergras ist einfach, niedrig wachsend und immergrün und macht sich sehr gut in Pflanzrabatten, aber auch in Pflanzgefäßen auf der Terrasse oder dem Balkon. Festuca hat eine schöne blaue Farbe mit pflaumenförmigen Blüten während der Blütezeit (Mai bis Juli), weshalb dieses Ziergras auch "blaues Schafsgras" genannt wird. Das Gras ist jedoch winterhart und ist in den anderen Monaten grün oder eventuell mit braunen Spitzen.
Filter
Warum bei PflanzenGelierert bestellen?
Sie fragen, wir antworten.
Festuca glauca
Festuca glauca ist in Südfrankreich beheimatet. Die Pflanze ist daher an ein trockeneres Klima gewöhnt und gedeiht am besten mit viel Sonnenlicht und etwas trockenerem, luftigem Boden. Die Pflanze ist aber auch im Winter aktiv und bringt in den dunklen Monaten ein wenig mehr Farbe in den Garten. Die Monate, in denen die Pflanze am meisten blüht, sind Mai, Juni und Juli. Ab dem Frühjahr kehrt die schöne blaue Farbe zurück und in den Spitzenmonaten bekommt die Pflanze wunderschöne Blüten. Die Höhe des Grases hängt davon ab, welche Art von Festuca glauca Sie pflanzen. Die kurze Sorte wird bis zu 15 Zentimeter hoch, aber es gibt auch Sorten, die bis zu 40 Zentimeter hoch werden.
Festuca glauca ist weit verbreitet, sowohl in Gärten als auch auf Terrassen und Balkonen. Im Garten wird die Pflanze häufig in Pflanzrabatten verwendet, macht sich aber auch in pflegeleichten Gärten, Töpfen und Pflanzgefäßen gut. Daher ist Festuca glauca auch für Menschen interessant, die keinen Garten haben. Die Pflanze eignet sich auch gut als Bodendecker und für Beete. Idealerweise sollte dieses Ziergras viel Sonne abbekommen. Die Pflanze verträgt Trockenheit sehr gut und benötigt wenig Pflege. Daher kommt sie auch in Töpfen und Pflanzgefäßen gut zurecht.
Festuca glauca lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren, und die Pflanze ist in verschiedenen (Topf-)Größen erhältlich.
Blaues Schafsgras
In seinen besten Monaten hat Festuca glauca wunderschöne blaue Blüten. Das ist einer der Gründe, warum die Pflanze auch "blaues Schafsgras" genannt wird. Es gibt einige Arten dieses Schwingels, die eine besonders tiefblaue Farbe haben. Unter anderem sind Festuca glauca Elijah Blue und Intense Blue Pflanzen, die die blauen Elemente des Ziergrases betonen. Nach der Hochsaison wechseln die blauen Farben zu gelbbraun und später zu braun, wenn sie absterben. Sie können diese abgestorbenen Blätter entfernen, und das Gras bleibt für den Rest des Winters grün.
Verschiedene Arten von Festuca-Pflanzen
Es gibt viele verschiedene Arten von Festuca-Pflanzen. Manchmal liegt der Unterschied in der Wuchshöhe der Pflanze (manche Pflanzen werden bis zu 40 Zentimeter hoch, andere nur bis zu 15 Zentimeter) und manchmal in der Farbe der Pflanze. Wie bereits erwähnt, gibt es einige Sorten, die einen tieferen Blauton aufweisen als andere. Gute Beispiele sind die Sorten 'Elijah Blue' und 'Intense Blue'. Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die meistverkauften Sorten von Festuca glauca bei PlantBezorgd.nl:
Festuca glauca 'Elijah Blue'
Festuca glauca 'Intense Blue'
Festuca Gautieri
Beschneiden von Festuca glauca
Ein Rückschnitt von Festuca glauca ist grundsätzlich nicht notwendig. Das Ziergras ist pflegeleicht, braucht wenig Wasser und gedeiht am besten in der Sonne. Nach der Blütezeit sterben die blauen Blätter der Pflanze von selbst ab. Sie färben sich zunächst gelb-braun und später ganz braun. Sie können diese Blätter im Frühjahr entfernen und sie erscheinen in der neuen Blütezeit wieder. Eine gute Art, die Pflanze zu pflegen, ist also nicht das Beschneiden, sondern das "Kämmen".
Pflege von Festuca glauca
Wie bereits erwähnt, ist Festuca glauca eine pflegeleichte Pflanze. Sie braucht wenig Wasser, bevorzugt die Sonne und wächst nur bis zu einer bestimmten Höhe, für die Sie nichts tun müssen. Am besten pflanzt man Festuca glauca zwischen März und Frühherbst. So hat die Pflanze genügend Zeit, um sich zu etablieren. Für die Pflanzung verwenden Sie am besten Blumenerde. Es ist ratsam, das Ziergras alle paar Jahre (vorzugsweise alle drei Jahre) zu "reißen" oder zu vermehren/teilen. Dabei wird das Ziergras herausgenommen und verjüngt. Dazu gräbt man die Festuca mit einer Schaufel oder einer Gabel großzügig aus. Schneiden Sie die alten Blätter ab, zerteilen Sie den Wurzelballen in Stücke (am besten mit einer scharfen Schaufel). Entsorgen Sie den alten Teil des Ziergrases (oft den mittleren Teil) und pflanzen Sie die äußeren Teile neu ein. Geben Sie der Pflanze anschließend reichlich Wasser, damit sie gut nachwachsen kann.
Kaufen Sie Ihr blaues Schafsgras jetzt bei PlantBezorgd!
Bei PlantBezorgd haben wir verschiedene Sorten von Festuca glauca für den Garten, die Terrasse oder den Balkon. Wir haben für jeden Ort eine schöne Lösung. Außerdem wird die Pflanze direkt dorthin geliefert, wo Sie sie haben möchten, sowohl in den Niederlanden als auch in Belgien. Unsere Pflanzen kommen direkt vom Züchter und sind #natuurlijkgoedverpakt.