9.3/10(6102 Bewertungen)

Schnelle Lieferung mit DPD

Großes Sortiment

Wählen Sie Ihr Lieferzeit und -ort

Anschließend mit Klarna bezahlen

Wachstumsgarantie

Blog

Bodendecker

Bodendecker sind in der Regel niedrige, breitwüchsige, rasenbildende Pflanzen. Sie wachsen schnell zu einem dichten grünen Teppich heran und lassen Unkraut keine Chance. Das spart eine Menge Gartenpflege. Es gibt alle Arten von Bodendeckern: ganz grün oder mit bunten Blüten. Wenn Sie sich für einen blattreichen Bodendecker entscheiden, bleibt Ihr Garten das ganze Jahr über grün.

Pflegeleichter Garten 

Sie halten es für wichtig, dass Ihr Garten pflegeleicht ist? Dann entscheiden Sie sich für Bodendecker. Mit Bodendeckern schaffen Sie schnell einen schönen grünen, pflegeleichten Garten. In dem Sie weniger Unkraut jäten und hacken müssen. Ein Rasen (der jede Woche gemäht werden muss) und eine Terrasse mit Unkraut zwischen den Fugen erfordern viel mehr Pflege.

Bepflanzung von Bodendeckern 

Prüfen Sie vor der Pflanzung - und das gilt für jede Pflanze - die Bedingungen in Ihrem Garten: Sonne oder Schatten, trockener (und schlechter) oder feuchter Boden. Die meisten immergrünen Bodendecker gedeihen gut im Schatten, blühen aber an einem weniger sonnigen Standort weniger üppig. Sie bevorzugen einen gut durchlässigen, humusreichen Boden.

Entfernen Sie zuerst das Unkraut mitsamt den Wurzeln, bevor Sie pflanzen. Verbessern Sie schlechte Böden mit Kompost oder Laubmischung. Wenn Sie mit wenigen Pflanzen auf einer großen Fläche beginnen, können Sie in der nächsten Saison davon profitieren. Im nächsten Frühjahr oder Herbst entfernen Sie die Bodendecker und teilen sie in kleinere Stücke. Dann pflanzen Sie sie wieder ein. Auf diese Weise schaffen Sie neue Pflanzen zum Nulltarif.

Bodendecker-Boxen

Sie können ein großes Fach mit Bodendeckern füllen, zum Beispiel in einem eng angelegten Garten. Wenn Sie nur eine Art von Bodendeckern pflanzen, sparen Sie sich viel Arbeit. Jede Pflanze muss einzeln gepflegt werden. Ein Beet mit Bodendeckern entlang des Randes des Abteils im Beet verhindert Unkraut und sorgt für einen schönen natürlichen Abschluss. Ein paar Solitärpflanzen im Beet sorgen für Höhe und Abwechslung.

Im Beet oder unter hohen Pflanzen
Bodendecker sind ideal. Sie eignen sich besonders für die Bepflanzung des vorderen Teils des Beetes und als Unterpflanzung. Mehrjährige Bodendecker machen sich gut unter Bäumen, Sträuchern oder entlang eines Rasens. Pflanzen Sie niedrige Bodendecker in den vorderen Teil des Beetes und wechseln Sie dann langsam zu höher wachsenden Stauden. So erhalten Sie das beste optische Ergebnis.

Abschneiden von Bodendeckern 

Das Laub von immergrünen Bodendeckern ist nach dem Winter oft weniger attraktiv. Die Blätter können alt und braun sein. Schneiden Sie diese unansehnlichen Blätter im zeitigen Frühjahr ab. Schneiden Sie sie ab, bevor die neuen Triebe erscheinen. Geben Sie den Pflanzen nach dem Schnitt etwas Dünger.

Übersicht der bodendeckenden Stauden und Sträucher
Eine Bodendeckerpflanze ist nicht immer eine Staude, sie kann auch ein Zierstrauch sein. Was ist der Unterschied zwischen einer Staude und einem Strauch? Stauden sind nicht verholzend, verbreiten sich über Wurzelsprossen und sterben jedes Jahr vollständig ab. Sträucher haben verholzte Stämme, reifen jedes Jahr und sind sommergrün. Nur die Zweigstruktur ist noch zu sehen.

Bodendeckende Stauden Bodendeckende Sträucher

Fragen zu Bodendeckern?
Stellen Sie Ihre Frage online im Feld unten auf dieser Seite. Sie erhalten dann so schnell wie möglich eine Antwort von dem Team von PlantBezorgd; erschwingliche Qualitätspflanzen.

Verwandte Blogs Alle Blogs anzeigen

22. Dezember 2020

Hängende Körbe

Hanging Baskets, buchstäblich hängende Körbe, sind aus England herübergekommen. Man sieht sie immer häufiger bei uns...

22. Dezember 2020

Schmetterlinge im Garten

Schmetterlinge in den Garten locken Die Zahl der Schmetterlinge ist in unserem Land seit Jahren rückläufig, weil...

22. Dezember 2020

Herbstblumen

Beenden Sie die Saison mit schönen Spätsommerblüten Genießen Sie nach dem Sommer einen Garten...